Wir haben freudige Neuigkeiten für euch: Ab dem 5. April 2025 könnt ihr samstags in unserem Dorftreff das knusprige Homberg-Krustenbrot und die beliebten Emmentaler «Ankäzüpfä» von PAIN DES ROIS kaufen. Ja, ihr lest richtig, ab April gibt es jedes Wochenende die feinen Produkte von PAIN DES ROIS!

Hier die wichtigsten Informationen auf einen Blick – wo, wann, was?
Froh Inn:
An den bekannten Backsession-Samstagen bestellt ihr wie gewohnt euer Backgut direkt bei PAIN DES ROIS und holt es im Froh Inn ab. Sie werden wie gewohnt die Bestellabfrage machen, und ihr könnt einfach gemäss Wunschliste bestellen; d.h. alles bleibt wie bisher. Im Dorftreff wird an diesen Samstagen nur eine kleinere Menge der Produkte anzutreffen sein.
Für diese Bestellungen dürft ihr gerne PAIN DE ROIS kontaktieren: hallo@paindesrois.ch
Dorftreff:
An den anderen Samstagen habt ihr neu die Gelegenheit, bei uns im Dorftreff das feine Homberg-Krustenbrot (wahlweise 500 Gramm oder 1 Kilogramm) sowie die grosse Emmentaler «Ankäzüpfä» zu erwerben. Damit ihr sicher eines / eine habt, könnt ihr bei uns per Telefon 061 743 91 93 eine Vorbestellung machen (dies ist keine Pflicht, sondern einfach, falls ihr ein PAIN DES ROIS auf sicher möchtet). Abholen (rund um die Uhr mit Führerausweis und ID möglich) und bezahlen könnt ihr dies dann direkt in unserem Dorftreff-Laden.
Brot-Daueraufträge:
Die bestehenden Brot-Daueraufträge bleiben bis auf Widerruf bestehen. Diese Kunden werden ab April in den Genuss der PAIN DES ROIS Produkte kommen.
Kurz gesagt:
Neu ist, dass ihr jetzt, wenn im Froh Inn keine PAIN DES ROIS angeboten wird, immer samstags in unserem Dorftreff das Homberg-Krustenbrot und der Butterzopf von PAIN DES ROIS findet!
Vorstellung zweier Brote
Das Homberg-Krustenbrot
Wenn ihr das Homberg-Krustenbrot noch nicht probiert habt, wird es höchste Zeit! Es begeistert mit einer rustikalen Kruste und einer porigen Krume. Die Kombination aus Roggen-, Hart- und Weichweizenmehl, einer Prise Meersalz und wenig Hefe sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack. Dank der langen Teigreifezeit und der vollumfänglichen Verwendung von Bio-Rohstoffen bleibt das Homberg-Brot mehrere Tage frisch – ideal für das Wochenende! Und das Beste: Es schmeckt sowohl zu süssen Aufstrichen als auch zu herzhaften, salzigen Gerichten herrlich.
Emmentaler «Ankäzüpfä»
Der bekannte, luftige und aromatische Butterzopf kennt ihr ja bereits gut!
Ein herzliches Dankeschön an das PAIN DES ROIS Team, für diese tolle Himmelrieder-Zusammenarbeit!
Vielen Dank euch allen und eine genussvolle Woche!
