24/7 Laden

Unser Konzept

Unser 24/7-Laden beruht auf den folgenden Prinzipien:

  • Digitales Einkaufserlebnis: Durch Self-Checkout und digitale Zahlungsmöglichkeiten wird das Einkaufen bei uns zum digitalen Erlebnis. Barzahlungen sind während der Öffnungszeiten des Bistros möglich.
  • Rund-um-die-Uhr-Zugang: Unser Laden ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche geöffnet.
  • Ansprechendes Sortiment: Wir bieten ein Sortiment, das speziell auf die Bedürfnisse der Einwohnerinnen und Einwohner von Himmelried zugeschnitten ist.
  • Regionale Produkte: Unsere Produkte stammen von Lieferanten aus Himmelried und der unmittelbaren Umgebung.

Öffnungszeiten & Zugang

Der Zugang zum Laden ist täglich rund um die Uhr möglich – auch an Wochenenden. Mit Ihrer Identitätskarte (ID) oder Ihrem Führerausweis können Sie die Tür zum Laden über ein im Aussenbereich installiertes Lesegerät entriegeln. Das Mindestalter von 12 Jahren wird dabei überprüft. Jüngere Kunden können jederzeit während der Öffnungszeiten des Bistros einkaufen.

Zahlungsmethoden

Ihre Einkäufe können jederzeit mit den gängigen digitalen Zahlungsmethoden beglichen werden. Wir akzeptieren sowohl Kredit-, Debitkarten (inkl. Postfinance) als auch Twint. Barzahlungen sind während der Öffnungszeiten des Bistros möglich.

Sortiment

Folgende Auflistung ist lediglich ein Auszug aus dem Sortiment. Das genaue Angebot kann je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit variieren. Gerne geben wir zu den offiziellen Öffnungszeiten weitere Auskünfte.

  • Diverse Pasta und Pasta-Saucen
  • Diverse Reis-Sorten, Polenta
  • Fleisch, Würste, Thon, Fertigmenüs
  • Feinkristallzucker, Puderzucker, Vanille-Zucker
  • Grosses und saisonales Fleischangebot
  • Weissmehl
  • Essig & Öl
  • Diverse Konfitüren
  • Gewürze
  • Gemüse-Konserven (z.B. Mais, Erbsen & Karotten)
  • Gemüse in Essig eingelegt (Maiskölbchen, Cornichons, Mini-Zwiebeln)
  • Trockenhefe, Bratensauce, Fertig-Suppen, Bouillon
  • Backzutaten wie Haselnüsse & Mandeln ganz oder gemahlen
  • Weizen-Tortillas
  • Senf, Mayonnaise, Tomatenpüree, Ketchup
  • Eier von lokalen Lieferanten
  • Diverse Hart-, Halbhart- und Weichkäse
  • Milch, Mandelmilch und Hafermilch
  • Diverse Joghurt-Sorten
  • Diverse kalte Milchgetränke (Ovo, Choco-Milch, Banane, Erdbeer, etc.)
  • Diverse kalte Kaffee-Milchgetränke
  • Halb- und Vollrahm
  • Fondue, Mozzarella
  • Pizza-, Kuchen- und Blätterteig
  • Je nach Wochentag verschiedene Brote von verschiedenen Lieferanten aus der Region
  • Glutenfreies Brot
  • Aufback-Baguette
  • Toast-Brot
  • Diverses Putzmittel, Geschirrspülmittel, Spülglanz
  • Backpapier
  • Waschstreifen
  • Allzwecktücher, Abwaschbürste, Schwamm
  • Reosal für Geschirrspüler
  • Katzen- und Hundefutter
  • Kehrichtsäcke KELSAG
  • Brennpaste für Fondue-Rechaud
  • Taschentücher, Toilettenpapier und Hygieneprodukte
  • Zahnbürste & Zahnpasta
  • Diverse Shampoos und Duschgels
  • Diverse Pizzen
  • Mövenpick, Frisco und Nuii-Glacen
  • Chäschüechli, Spinatchüechli
  • Diverse Süssgetränke
  • Red Bull, El Tony Mate, FOCUSWATER
  • Orangensaft
  • Sirup, Tee, Nescafé, Kaffeebohnen
  • Diverse Milchgetränke
  • Teegebäck, Schokolade, Biscuits
  • Kinderriegel, Pralinés, Mikado, Kägifret, Maltesers, etc.
  • Nutella, Ovomaltine Crunchy Cream
  • Salzige Snacks (z.B. Pringles, Zweifel Chips, Roland Bretzeli)
  • Nuss-Mix, Appenzeller Bärli-Biber